Eberswalde Alte Forstakademie


Autor/Urheber:
Doris Antony, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1023 x 660 Pixel (226556 Bytes)
Beschreibung:
Alte Forstakademie (Schicklerstraße 3) in Eberswalde, Brandenburg, Deutschland
Kommentar zur Lizenz:
Doris Antony put it under the GFDL and CC-BY-SA-2.5
Lizenz:
Credit:
photo taken by Doris Antony
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 07:56:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ferdinand von Raesfeld

Ferdinand-August Albert Maria von Raesfeld [ˈraːsˌfɛlt] war ein preußischer Forstmeister, Jäger und Autor von Standardwerken der deutschsprachigen Jagdliteratur. Mit seinen Aussagen zu Jagd und Hege des Wildes, die er mit Hege mit der Büchse zusammenfasste, war er seiner Zeit weit voraus. .. weiterlesen

Julius Theodor Christian Ratzeburg

Julius Theodor Christian Ratzeburg war ein preußischer, deutscher Entomologe und Forstwissenschaftler. Er ist der Begründer der Forstentomologie. Als Zusatz zu wissenschaftlichen Namen der von ihm beschriebenen Insekten kann sein Name mit Ratz. abgekürzt wiedergegeben werden. .. weiterlesen

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde wurde 1830 zunächst als Höhere Forstlehranstalt in Eberswalde (Brandenburg) gegründet und besteht in der jetzigen Form seit 1992. Der Präsident der HNEE war von Dezember 1998 bis Februar 2021 Wilhelm-Günther Vahrson. Seit September 2021 ist Matthias Barth Präsident der Hochschule. .. weiterlesen

Eberswalde

Eberswalde ist die Kreisstadt des Landkreises Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg. .. weiterlesen

Wilhelm Pfeil

Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil war ein sächsisch-preußischer, deutscher forstlicher Praktiker, Hochschullehrer und Forstwissenschaftler. Er gilt als die überragende forstliche Persönlichkeit seiner Zeit in Norddeutschland und gehört zu den so genannten „Forstlichen Klassikern“ von internationalem Rang. .. weiterlesen

Bernard Altum

Johann Bernard Theodor Altum war ein deutscher römisch-katholischer Priester, Zoologe und Forstwissenschaftler. Er war ein bedeutender Ornithologe. Als erster brachte er eine Theorie zur Revierbildung bei Vögeln vor, worin er auch die Funktion des Vogelgesangs einschloss. .. weiterlesen

David Schickler

David Schickler war ein Unternehmer und Bankier in Preußen. Er leitete als Vertreter der dritten Generation das 1712 gegründete Bank- und Handelshaus Splitgerber & Daum. .. weiterlesen