ETSV Weiche 1930


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1405 x 1709 Pixel (8474 Bytes)
Beschreibung:
Logo des ETSV Weiche
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 08:59:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fußball-Regionalliga Nord 2012/13

Die Saison 2012/13 der Regionalliga Nord war die fünfte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse und die 30. der Regionalliga Nord in Deutschland. Durch eine vorgenommene Ligenreform gibt es in der Saison 2012/13 nicht mehr drei Staffeln einer Regionalliga, sondern fünf gleichrangige Ligen von fünf Verbänden. Daher rührt auch die nun feste Ligazuteilung der Mannschaften je nach Verbandszugehörigkeit. Die Trägerschaft der Ligen ist vom DFB auf die Regional- und Landesverbände übergegangen. Die Vereine der Regionalliga erhalten keine Fernsehgelder mehr. Eine ursprünglich geplante Obergrenze von maximal sieben zweiten Mannschaften der DFL-Vereine wurde von den Landesverbänden verworfen. Zweite Mannschaften von Vereinen der 3. Liga dürfen maximal in der fünften Spielklasse (Oberliga) spielen, dritte Mannschaften besitzen generell ebenso kein Aufstiegsrecht zur Regionalliga. .. weiterlesen

Fußball-Schleswig-Holstein-Liga 2009/10

Die Saison 2009/10 der Schleswig-Holstein-Liga war die 63. Spielzeit der Fußball-Schleswig-Holstein-Liga und die 16. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Der Meister wurde erneut die zweite Mannschaft von Holstein Kiel mit sieben Punkten Vorsprung auf den VfR Neumünster. Die Kieler verzichteten – ebenso wie alle anderen aufstiegsberechtigten Mannschaften – auf den Aufstieg in die Regionalliga. .. weiterlesen

Fußball-Schleswig-Holstein-Liga 2010/11

Die Saison 2010/11 der Schleswig-Holstein-Liga war die 64. Spielzeit der Fußball-Schleswig-Holstein-Liga und die 17. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Saison startete am 6. August 2010 und endete am 4. Juni 2011. Der Meister wurde der VfR Neumünster mit 15 Punkten Vorsprung auf den SV Eichede. Die Neumünsteraner qualifizierten sich dadurch für die Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord. Aus wirtschaftlichen Gründen verzichtete der VfR aber auf das Aufstiegsrecht. Da auch kein anderer Verein die Lizenz für die Regionalliga Nord beantragte, stieg keine Mannschaft auf. .. weiterlesen

Fußball-Schleswig-Holstein-Liga 2011/12

Die Saison 2011/12 der Schleswig-Holstein-Liga war die 65. Spielzeit der Fußball-Schleswig-Holstein-Liga und die 18. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Saison startete am 5. August 2011 und endete am 26. Mai 2012. Der Meister und Aufsteiger in die Regionalliga wurde der Vorjahresmeister VfR Neumünster mit acht Punkten Vorsprung auf den ETSV Weiche. Neben Neumünster gelang auch dem ETSV Weiche der Regionalliga-Aufstieg, nachdem sie sich in zwei Aufstiegsspielen gegen einen Vertreter der Oberliga Niedersachsen, den SV Holthausen/Biene, durchsetzten. .. weiterlesen

Fußball-Regionalliga Nord 2015/16

Die Saison 2015/16 der Regionalliga Nord war die achte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 24. Juli 2015 mit der Partie zwischen Aufsteiger TSV Schilksee und Eintracht Norderstedt eröffnet und endete am 21. Mai 2016 mit dem 34. Spieltag. .. weiterlesen

Fußball-Regionalliga Nord 2017/18

Die Saison 2017/18 der Regionalliga Nord war die zehnte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. .. weiterlesen

Fußball-Regionalliga Nord 2013/14

Die Saison 2013/14 der Regionalliga Nord war die sechste Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. .. weiterlesen