Dysse i Skalstrup (8959252517)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
946 x 585 Pixel (92706 Bytes)
Beschreibung:
Akvarel af hylledysse, malet af J. Kornerup 1877. Fra Skalstrup, Roskilde Vor Frue sogn.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 Jan 2025 20:10:44 GMT


Relevante Artikel

Hyldedysse von Gadstrup

Der Hyldedysse von Gadstrup bei Roskilde ist ein Polygonaldolmen, der sich durch seinen für den Typ charakteristischen großen Deckstein auszeichnet. Der Dolmen wurde bereits 1823 ausgegraben, 114 Jahre bevor in Dänemark die Unterschutzstellung der Monumente einsetzte. Die Megalithanlage liegt auf einem schwachen Hang etwa 150 m westlich vom Flugplatz Tune und etwa 400 m von Skaelbæk entfernt. Sie entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK). Neolithische Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie jungsteinzeitlicher Gesellschaften. Ihre Entstehung und Funktion gelten als Kennzeichen der sozialen Entwicklung. .. weiterlesen