Durlach Karlsburg Hofansicht 1652


Autor/Urheber:
J. J. Arhardt
Größe:
9931 x 6605 Pixel (4041526 Bytes)
Beschreibung:
Hofansicht der Karlsburg in Durlach von J. J. Arhardt, 1652 (GLAK Hfk Planbände 28 Nr. 3)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 05:33:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karlsburg (Schloss)

Die Karlsburg ist ein Schloss im Karlsruher Stadtteil Durlach, das den Markgrafen von Baden-Durlach von der Mitte des 16. bis ins frühe 18. Jahrhundert als Residenz diente. .. weiterlesen

Karl III. Wilhelm (Baden-Durlach)

Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach regierte die Markgrafschaft Baden-Durlach von 1709 bis 1738 als absoluter Herrscher. Er gründete 1715 die Stadt Karlsruhe und verlegte dorthin die Residenz der Markgrafschaft. Mit der Sanierung der Staatsfinanzen und der Schaffung einer zuverlässigen Verwaltung legte er die Grundlagen für die Reformpolitik seines Enkels Karl Friedrich. .. weiterlesen

Markgrafschaft Baden-Durlach

Die Markgrafschaft Baden-Durlach war ein frühneuzeitliches Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Sie entstand 1535 zusammen mit der Markgrafschaft Baden-Baden durch Erbteilung aus der Markgrafschaft Baden und bestand bis 1771. .. weiterlesen

Paula von Weitershausen

Paula von Weitershausen oder Wittershausen genannt Reichwein war von 1574 bis 1598 die letzte Äbtissin des freiadeligen Frauenstiftes Frauenalb vor seiner Aufhebung durch die Markgrafschaft Baden-Durlach, die mit verfallener Klosterzucht begründet wurde. .. weiterlesen