Duisburg, logport I, 2020-03 CN-02

 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
4110 x 2949 Pixel (9968412 Bytes)
Beschreibung:
Diese Aufnahme wurde mit einer Nikon D7000 erstellt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Apr 2024 11:22:05 GMT

Relevante Bilder

 © Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F047743-0026 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F047741-0020 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F047741-0013 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F047741-0021 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F047741-0006 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F047741-0028 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F047741-0008 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 195-1053 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Duisburger Hafen AG

Die Duisburger Hafen AG ist Eigentümer und Betreiber des Duisburger Hafens und agiert mit ihren Tochtergesellschaften als Duisport-Gruppe. Eigentümer sind zu zwei Dritteln das Land Nordrhein-Westfalen und zu einem Drittel die Stadt Duisburg. .. weiterlesen

Hütten- und Bergwerke Rheinhausen

Die Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG war eine Gesellschaft innerhalb des kruppschen Firmenimperiums. Sie betrieb ein Hüttenwerk in Rheinhausen am Niederrhein, das seit 1975 ein Stadtbezirk von Duisburg ist. .. weiterlesen