Duisburg, Rheinhausen, Werktor 1, 2012-07 CN-02

© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de

Autor/Urheber:
Größe:
8120 x 3450 Pixel (15010875 Bytes)
Beschreibung:
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Kommentar zur Lizenz:

Siehe unten

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 May 2024 20:55:14 GMT

Relevante Bilder

© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
© Steffen Schmitz (Carschten) / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Bliersheim

Bliersheim ist ein Ortsteil der Stadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen. Bis 1920 war Bliersheim eine eigenständige Gemeinde im damaligen Kreis Moers. .. weiterlesen

Haltepunkt Rheinhausen Ost

Der Haltepunkt Rheinhausen Ost ist ein Regionalhaltepunkt im Duisburger Stadtbezirk Rheinhausen. Er wurde 1907 nach der Inbetriebnahme der Niederrheinstrecke für die vom linken Niederrhein kommenden Arbeiter des Kruppschen Hüttenwerks errichtet. Der Haltepunkt lag unmittelbar am Haupteingang zum Hüttenwerk, dem inzwischen denkmalgeschützten Tor 1. .. weiterlesen

Friemersheim (Duisburg)

Friemersheim ist ein Stadtteil von Duisburg im Stadtbezirk Rheinhausen. Der Stadtteil hat 12.123 Einwohner. .. weiterlesen

Route der Industriekultur – Duisburg: Industriekultur am Rhein

Duisburg: Industriekultur am Rhein ist die Bezeichnung der dritten Themenroute der Route der Industriekultur. Im Gegensatz zur Route 1 der Industriekultur, die sich mit Duisburg-Ruhrorter Häfen und dem Innenhafen Duisburg auseinandersetzt, zeigt diese Route viele in Richtung Rhein orientierte und weit verstreute Ziele, von Hüttenheim oder dem zur Stadt Düsseldorf gehörenden Bockum im Süden bis nach Walsum im Norden. Linksrheinische Punkte wie in Rheinhausen oder Homberg werden ebenso berücksichtigt wie rechtsrheinische bis Wedau, fast nach Mülheim oder Neumühl. Duisburg hat im Laufe seiner Geschichte viele umliegenden Städte eingemeindet. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Duisburg-Rheinhausen

Die Liste der Baudenkmäler in Duisburg-Rheinhausen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet des Stadtbezirks Duisburg-Rheinhausen in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Duisburg eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen

Hütten- und Bergwerke Rheinhausen

Die Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG war eine Gesellschaft innerhalb des kruppschen Firmenimperiums. Sie betrieb ein Hüttenwerk in Rheinhausen am Niederrhein, das seit 1975 ein Stadtbezirk von Duisburg ist. .. weiterlesen