Duglha yaks


Autor/Urheber:
Pavel Novak
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2304 Pixel (2086011 Bytes)
Beschreibung:
Some kind of yaks at Douglha. The mountains are Taboche (left) and Cholatse (right)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Dec 2023 07:05:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 135-KB-04-043 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 135-KB-04-042 / CC-BY-SA 3.0
© Vyacheslav Argenberg / http://www.vascoplanet.com/, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Cholatse

Der Cholatse, auch Jobo Lhaptshan genannt, ist ein Sechstausender in der Khumbu-Region des Himalayas in Nepal. .. weiterlesen

Yak

Der oder das Yak, auch Jak geschrieben, ist eine in Hochasien verbreitete Rinderart. Er ist eine der fünf Rinderarten, die domestiziert wurden. Durch eine Entscheidung der ICZN hat seit 2003 der jüngere, auf einem Exemplar des Wildyaks basierende Artname mutus Vorrang vor dem auf der Haustierform basierenden grunniens („grunzend“). .. weiterlesen

Taboche

Der Taboche ist ein Sechstausender in der Khumbu-Region des Himalayas in Nepal unweit von Pheriche und Dingboche. .. weiterlesen