Dsb-triebzug-ma-464-lyntog-769079


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 789 Pixel (239925 Bytes)
Beschreibung:
DSB Triebzug (MA 464; Lyntog, d.h. FD-Zug) Bahnhof Varde am 24. November 1975. - Der "Lyntog" (= "Blitzzug") fuhr zu der Zeit von Kopenhagen nach Struer über Esbjerg, Varde und Holstebro. - Der Triebzug bestand aus einem Triebwagen, einem Mittelwagen AM (1. Kl.), einem Mittelwagen BM (2. Kl.) und einem Steuerwagen BS. Die Triebwagen und Steuerwagen wurden in den Jahren 1963 - 1966 von MAN gebaut. Die Triebzüge wurden 1990 ausgemustert. - Auf der Bahnstrecke zwischen Esbjerg und Holstebro fahren heute Arriva-Triebzüge des Typs LINT 41.
Kommentar zur Lizenz:
Images by Kurt Rasmussen available on bahnbilder.de are licensed as follows:
© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Kurt Rasmussen, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung:
Kurt Rasmussen

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2013120810004854
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Attribution
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 02:18:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Varde

Varde ist eine dänische Kleinstadt im südwestlichen Jütland und Verwaltungssitz der Kommune Varde, Region Syddanmark. .. weiterlesen

DB-Baureihe VT 11.5

Die Baureihe VT 11.5 war ein Diesel-Triebzug der Deutschen Bundesbahn (DB). Er war eine bedeutende Entwicklung im deutschen Schienenfahrzeugbau der 1950er Jahre und ein Paradezug der Deutschen Bundesbahn. Mit der Einführung des EDV-Baureihenschemas der DB im Jahr 1968 wurden die Triebköpfe (Maschinenwagen) zur Baureihe 601, die Mittelwagen zur Baureihe 901. .. weiterlesen

DSB MA

Die Baureihe MA waren dieselhydraulische Schnelltriebzüge der Dänischen Staatsbahnen (DSB). Die Züge wurden auch als Lyntog bezeichnet. .. weiterlesen