Druckleitung und Zentrale Rempen, aus Norden gesehen


Autor/Urheber:
Unbekannter Fotograf
Größe:
1628 x 1190 Pixel (689271 Bytes)
Beschreibung:
Druckleitung und Zentrale Rempen des Kraftwerks Wägital aus Norden gesehen, ca. 1931
Lizenz:
Public domain
Credit:
Schweizerische Bauzeitung, Band 98, S. 251
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Feb 2025 02:41:41 GMT

Relevante Bilder

(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Swissair Photo AG / LBS_R1-921066 / CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Kraftwerk Wägital

Das Kraftwerk Wägital, bis 1974 Kraftwerk Wäggital, ist ein Pumpspeicherkraftwerk im Kanton Schwyz. Die zweistufige Anlage war bei ihrer Inbetriebnahme das grösste Pumpspeicherkraftwerk der Welt. Zum Kraftwerk gehört der Wägitalersee, dessen Staumauer Schräh bei ihrer Fertigstellung die höchste der Welt war. Erbaut wurde das Kraftwerk zwischen 1922 und 1926, ein Teilbetrieb war bereits 1924 möglich. .. weiterlesen