Dresdens Umgebung Anfang 19. Jh. 12
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
9115 x 6973 Pixel (17144198 Bytes)
Beschreibung:
Blick über das Elbthal von den Gorbitzer Höhen.
Nach einer Sepiazeichnung
aus: Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern aus dem Anfange des neunzehnten Jahrhunderts. 40 Lichtdruckblätter nach Handzeichnungen und Radirungen von Hammer, Jentzsch, Richter, Wizani, Zingg und Anderen. Herausgegeben von Otto Richter. Dresden, Lichtdruck von Römmler & Jonas
Veröffentlichung des Vereins für Geschichte Dresdens
Nach einer Sepiazeichnung
aus: Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern aus dem Anfange des neunzehnten Jahrhunderts. 40 Lichtdruckblätter nach Handzeichnungen und Radirungen von Hammer, Jentzsch, Richter, Wizani, Zingg und Anderen. Herausgegeben von Otto Richter. Dresden, Lichtdruck von Römmler & Jonas
Veröffentlichung des Vereins für Geschichte Dresdens
Lizenz:
Public domain
Credit:
self-scanned from own book
Relevante Bilder
Relevante Artikel
GorbitzGorbitz ist ein Stadtteil am südwestlichen Stadtrand von Dresden im Stadtbezirk Cotta. Der 1206 erstmals erwähnte Ort bestand ursprünglich aus den beiden Gemeinden Ober- und Niedergorbitz sowie dem Kammergut Gorbitz. 1921 und 1924 erfolgte die Eingemeindung nach Dresden. In den 1980er Jahren entstand in Gorbitz und im nördlich angrenzenden Omsewitz das größte Neubaugebiet Dresdens, das aber wesentlich kleiner als Großsiedlungen wie Leipzig-Grünau oder Halle-Neustadt blieb. .. weiterlesen