Dresden Elbaue02 2009-03-31


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2097152 Bytes)
Beschreibung:
Elbe und Elbauen mit Blick stromaufwärts in Dresden, gesehen von der Aussichtsplattform der Frauenkirche. Das Foto zeigt einen Teil der Kulturlandschaft Dresdner Elbtal, welche zum Zeitpunkt der Aufnahme Weltkulturerbe war.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 23:53:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Albertbrücke

Die Albertbrücke ist die östlichste der vier Elbbrücken der Dresdner Innenstadt, sie entstand in den 1870er Jahren. Benannt ist die 316 Meter lange Brücke nach König Albert von Sachsen. Zu DDR-Zeiten trug sie den Namen Brücke der Einheit, erinnernd an die Vereinigung von KPD und SPD (1946). .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in der Johannstadt

Die Liste der Kulturdenkmale in der Johannstadt enthält die Kulturdenkmale des Stadtteils Johannstadt in der Dresdner Gemarkung Altstadt II. Diese Gemarkung gliedert sich in die Stadtteile Johannstadt, Seevorstadt, Südvorstadt, Äußere Wilsdruffer Vorstadt und Großer Garten. .. weiterlesen

Liste der Elbbrücken

Die Liste der Elbebrücken nennt Brücken, die den Fluss Elbe überspannen. .. weiterlesen