Dresden.Calberlastraße 29. 1961.-00


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
9167 x 6209 Pixel (2194649 Bytes)
Beschreibung:
Dresden: Calberlastraße 29 im Jahr 1961. Von 1957 bis 1978 Atelier vom Dresdner Bildhauer Wilhelm Landgraf
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Jan 2024 07:03:00 GMT

Relevante Bilder

(c) Christian Gebhardt, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bauchsches Haus

Das Bauchsche Haus war ein mehrteiliges Wohn- und Atelierhaus in Dresden-Loschwitz, Pillnitzer Landstraße 29, bestehend aus Wohnhaus, Zwischenbau und Atelierhaus. Es war benannt nach dem ehemaligen Besitzer des Hauses, dem Bildhauer Curt Bauch (1887–1967). Das Wohnhaus wurde 1988 wegen Baufälligkeit abgerissen, erhalten geblieben sind nur der Zwischenbau und das Atelierhaus. .. weiterlesen

Wilhelm Landgraf

Wilhelm Landgraf war ein deutscher Zeichner und Bildhauer. .. weiterlesen