Dresden-Hauptstrasse-Mast


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 3888 Pixel (2727469 Bytes)
Beschreibung:
Masten von Heinrich Epler auf der Hauptstraße, nähe Goldener Reiter in Dresden
Kommentar zur Lizenz:
Own work, copyleft: Multi-license with GFDL and Creative Commons CC-BY-SA-2.5 and older versions (2.0 and 1.0)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 21 Apr 2024 12:39:47 GMT

Relevante Bilder

Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0211-018 / CC-BY-SA 3.0
(c) Jbergner, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Neustädter Markt (Dresden)

Der Neustädter Markt ist ein Platz in der Inneren Neustadt in Dresden. Er wurde vermutlich schon vor 1200 als Dorfplatz einer slawischen Siedlung im späteren Altendresden angelegt. Der Neustädter Markt liegt am Schnittpunkt von Hauptstraße, Augustusbrücke sowie Köpckestraße und Großer Meißner Straße. Des Weiteren mündet auf den Neustädter Markt die aus dem Barockviertel Königstraße kommende Rähnitzgasse. Wichtigstes Wahrzeichen des Neustädter Markts ist das Reiterstandbild Augusts des Starken, der „Goldene Reiter“. Seit 2021 steht der Neustädter Markt unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Heinrich Epler

Carl Heinrich Epler war ein deutscher Bildhauer und Hochschullehrer. .. weiterlesen