Dreschmaschine Gebrauchsanwsg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2446 x 3262 Pixel (3972487 Bytes)
Beschreibung:
Gebrauchsanweisung für die Dreschmaschine Union 22 von den Standardwerken Wilhelm Schulze KG, Bevensen-Hannover
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Jan 2024 03:57:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Ralph Oesker, CC BY-SA 2.0 de
(c) Wilfried Wittkowsky, CC BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / Konok Tamás id, CC BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / Jurányi Attila, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Dreschmaschine

Eine Dreschmaschine, auch Dreschkasten genannt, ist ein landwirtschaftliches Gerät zum Dreschen von Körnerfrüchten, insbesondere von Getreide. Dreschmaschinen sind heute im professionellen Bereich nicht mehr im Einsatz, sie wurden in Deutschland in den 1950er bis 1960er Jahren durch Mähdrescher verdrängt. Es gab stationäre und fahrbare Dreschmaschinen. Angetrieben wurden die Dreschmaschinen zunächst über Pferdegöpel oder Dampfmaschinen, später meist durch Elektromotoren, stationäre Verbrennungsmotoren oder Traktoren. Es gab aber auch kleine Dreschmaschinen für den Handbetrieb. .. weiterlesen