Dreiländereck Bayern-Sachsen-Tschechien


Autor/Urheber:
TPO
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (1850663 Bytes)
Beschreibung:
Dreiländereck Bayern-Sachsen-Tschechien
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Jan 2024 13:48:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dreiländereck (Bundesrepublik Deutschland, DDR, Tschechoslowakei)

Das Dreiländereck war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Es ist heute Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen in Deutschland und des Staates Tschechien. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Eichigt

In der Liste der Kulturdenkmale in Eichigt sind die Kulturdenkmale der sächsischen Gemeinde Eichigt verzeichnet, die bis Juni 2019 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden. Die Anmerkungen sind zu beachten. .. weiterlesen

Tiefenbrunn (Vogtland)

Tiefenbrunn ist ein Ortsteil der Gemeinde Eichigt im Vogtlandkreis in Sachsen. .. weiterlesen

Dreiländereck

Ein Dreiländereck – auch Länderdreieck genannt – ist der geografische Punkt, an dem drei gleichrangige Grenzen und damit auch drei gleichartig verwaltete Territorien aufeinandertreffen. Bekannt werden solche Dreiländerecke meist, wenn sie schon längere Zeit bestehen oder aber, wenn drei Kulturen sich begegnen. Meist ist diese Stelle durch die jeweiligen Staatsflaggen oder Monumente markiert, im Freiland zum Teil durch sogenannte Dreimarksteine bzw. Dreimärker. Während drei Länder häufig aufeinandertreffen, sind Vier- oder Mehr-Länderecke sehr selten. .. weiterlesen