DreifaltigkeitMarienLebachKatasterplanL1080720 (2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2263 x 2089 Pixel (1170220 Bytes)
Beschreibung:
Heilige Dreifaltigkeit und St. Marien (Lebach). Auf der Grundlage des Lebacher Katasterplanes der Zeit um 1840 werden der Grundriss der alten Lebacher Kirche mit dem umgebenden Kirchhof (kleine Kreuzchen) und derjenige des neogotischen Neubaues übereinandergelegt. Die Ostungen der Sakralbauten divergieren leicht. Der alte Kirchturm befand sich in der Mitte des heutigen Kirchenschiffes.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 14 May 2022 17:29:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heilige Dreifaltigkeit und St. Marien (Lebach)

Die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit und St. Marien ist die katholische Hauptkirche der Stadt Lebach im Zentrum des Saarlandes. Sie ist ein neugotisches Gebäude im Stile gotischer Hallenkirchen. Die Kirche ist dem Bistum Trier zugeordnet. Patroziniumstag ist das Dreifaltigkeitsfest. Der zweite Patroziniumstag ist das Fest Mariä Geburt am 8. September. .. weiterlesen