DreckerBauernring


Autor/Urheber:
Joseph Drecker, nachbearbeitet von Dr.-Ing. S.Wetzel alias Analemma
Größe:
654 x 722 Pixel (91222 Bytes)
Beschreibung:
Skizze eines Bauernringes (Höhensonnenuhr)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Joseph Drecker: Theorie der Sonnenuhren, Vereinigung Wissenschaftlicher Verleger, 1925, Abb. 118
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 00:13:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ringsonnenuhr

Der Begriff Ringsonnenuhr wird mehrfach benutzt:Meistens ist die tragbare Ringsonnenuhr in Form einer ringförmigen Äquatorialsonnenuhr, aber mit einstellbarem Nodus anstelle eines Polstabs gemeint. Eine ringförmige Äquatorialsonnenuhr mit Skala auf einem Ring anstatt auf einer Ebene wird auch kurz Ringsonnenuhr genannt. Auch der Bauernring wird mitunter auch als einfache Ringsonnenuhr bezeichnet. Es gibt Bauernringe, die nur die Größe eines Fingerrings haben, was ein weiterer Grund sein kann, ihn Ringsonnenuhr zu nennen. .. weiterlesen