Douglas A-4E Skyhawk of VA-164 in flight over Vietnam on 21 November 1967 (6430101)


Autor/Urheber:
Lt.JG Nelson, U.S. Navy
Größe:
1940 x 1551 Pixel (3361936 Bytes)
Beschreibung:
A U.S. Navy Douglas A-4E Skyhawk (BuNo 151194) from Attack Squadron 164 (VA-164) "Ghost Riders" en route to a target in North Vietnam on 21 November 1967. VA-164 was assigned Attack Carrier Air Wing 16 (CVW-16) aboard the aircraft carrier USS Oriskany (CVA-34) for a deployment to Vietnam from 16 June 1967 to 31 January 1968. The aircraft was piloted by Cmdr. William F. Span, executive officer of VA-164 and was armed with six Mk 82 500 lb (227 kg) bombs and two AGM-12 Bullpup missiles.
The A-4E 151194 is today on display at Pacific Coast Air Museum, California (USA), painted in the colours of Marine Attack Squadron 131 (VMA-131) "Diamondbacks".
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 07:28:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Douglas A-4

Die Douglas A-4 Skyhawk war ein einstrahliges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion. Die Skyhawk war als preiswerter Jagdbomber für den Einsatz auf Flugzeugträgern konzipiert. .. weiterlesen

Fuerza Aérea Argentina

Die Fuerza Aérea Argentina (FAA) sind die Luftstreitkräfte der Republik Argentinien und die zweite von drei Teilstreitkräften der Streitkräfte Argentiniens. Sie wird von Brigadegeneral Xavier Isaac geführt und ist mit 12.900 Angehörigen, davon zwei Drittel Soldaten, zwar in Bezug auf den Personalbestand größer als die des benachbarten Chiles, gegenüber der Fuerza Aérea de Chile ist ihre Ausrüstung jedoch veraltet. .. weiterlesen

Douglas Aircraft Company

Die Douglas Aircraft Company war ein US-amerikanischer Flugzeughersteller mit Sitz in Long Beach (Kalifornien). Der Firmengründer Donald Wills Douglas war Absolvent des Massachusetts Institute of Technology und arbeitete zunächst für den Flugzeughersteller Martin. Nachdem er dort Chefingenieur gewesen war, gründete er 1921 die „Douglas Company“, die 1928 in „Douglas Aircraft Company“ umbenannt wurde. .. weiterlesen