Dortmund Hörde Burg 11


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3024 x 3024 Pixel (3354685 Bytes)
Beschreibung:
Plakette mit dem Gipsrelief des Hermann Diedrich Piepenstock, dem Gründer der Herrmannshütte, dem späteren Hoesch Hüttenwerk, im Heimatmuseum in der Hörder Burg. Piepenstock kaufte 1840 die Hörder Burg und errichtete die ersten Puddelöfen auf dem Gelände. Das Relief fertigte der Künstler Adolf Pape
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Jul 2024 21:06:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hermann Diedrich Piepenstock

Hermann Diedrich Piepenstock war ein deutscher Kaufmann und Unternehmer. Er gründete die Hermannshütte in Hörde, eines der ersten Puddel- und Walzwerke des Ruhrgebiets. .. weiterlesen