Dornier wal seaplane launched by catalpult from base-ship westfalen. 1933


Autor/Urheber:
SDASM Archives
Größe:
900 x 666 Pixel (298810 Bytes)
Beschreibung:
pictionid61653064 - Katalog Dornier Wal Wasserflugzeug Katalpultstart vom Basisschiff Westfalen, 1933. - titlearray - filenamemeyer0479.tif--Image from the Henry Cord Meyer Collection - Bitte kennzeichnen Sie diese Fotos, damit die Informationen in unserem Digital Asset Management System gespeichert werden---Repository: San Diego Air and Space Museum
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
No known copyright restrictions
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 04 Apr 2025 12:30:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 137-049192 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00857 / CC-BY-SA 3.0
(c) The Flight magazine archive from Flightglobal, CC BY-SA 4.0
(c) DLR, CC-BY 3.0

Relevante Artikel

Westfalen (Schiff, 1905)

Die Westfalen war ein Frachtschiff der Franken-Klasse, das zu einem Katapultschiff umgebaut wurde; die offizielle Bezeichnung war Flugzeugmutterschiff. Das Schiff wurde 1906 von Joh. C. Tecklenborg in Geestemünde für den Norddeutschen Lloyd gebaut. Nach entsprechendem Umbau wurde die Westfalen von 1933 bis 1939 als Katapultschiff für Flugboote von der Lufthansa eingesetzt. Der regelmäßige Lufthansa-Postdienst nach Südamerika begann im Februar 1934. Die Flugboote wurden per Katapult von Deck gestartet und landeten auf dem Wasser. Nach ihrem Einsatz wurden sie wieder an Bord gehievt. Stationiert war das Schiff im Südatlantik, etwa 100 km von Natal in Brasilien zur Abwicklung des Postverkehrs. .. weiterlesen

Dornier Wal

Dornier „Wal“ ist die Bezeichnung der erfolgreichsten Flugboot-Baureihe von Dornier. Die Geschichte der Dornier-Wal-Baureihe beginnt mit der einzigen Dornier Do Gs I, deren kurze Karriere die Probleme des deutschen Flugzeugbaus durch den Versailler Vertrag aufzeigt. .. weiterlesen