Dobbin (Gemeinde Dobbertin) Dobbiner Plage Panorama3 2009-10-20 002


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
7775 x 1742 Pixel (2938446 Bytes)
Beschreibung:
Dobbiner Plage (früherer Dobbiner See) in Dobbin im Landkreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Apr 2024 11:30:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dobbin (Dobbertin)

Dobbin ist ein Ortsteil der Gemeinde Dobbertin im Amt Goldberg-Mildenitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern am westlichen Rande des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide. .. weiterlesen

Dobbiner Plage

Die Dobbiner Plage ist der bis ins 19. Jahrhundert trockengelegte Dobbiner See, slawisch auch Wostrowitz genannt, auf dem Gemeindegebiet von Dobbertin im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Der namensgebende Ort Dobbin befand sich am Westufer des Gewässers. Die Fläche des Sees reichte von der heutigen Straße von Dobbertin nach Below im Süden bis zum Dobbertiner Ortsteil Kläden. Hier bestand eine Verbindung zum Klädener See, welcher ebenfalls trockengelegt wurde. Der Dobbiner See besaß eine Fläche von etwa 3,5 km² bei ungefähr einem Kilometer Breite und dreieinhalb Kilometer Länge. .. weiterlesen