Distribution of carrion and hooded crows across Europe
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
5000 x 4412 Pixel (7380191 Bytes)
Beschreibung:
An image created using a combination of Wikimedia Commons images (File:Europe satellite globe.jpg; File:Corvus corone -near Canford Cliffs, Poole, England-8.jpg; and File:Nebelkrähe Corvus cornix.jpg) to illustrate the distribution of the Carrion Crow Corvus corone and Hooded Crow Corvus cornix across across Europe. The white line indicates the contact zone between the two species - the Carrion Crows occurring to west and south of the line; the Hooded Crows to the east and north of the line.
A second version of this map, File:Distribution of hooded and carrion crows across Europe by their Latin names.JPG with only the Latin names of the birds mentioned can be used for Wikipedia purposes in languages other than English.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
NebelkräheDie Nebelkrähe ist eine eurasische Vogelart der Gattung Corvus und gehört zur Familie der Rabenvögel (Corvidae). Die Nebelkrähe ist weit verbreitet und kommt in Nord-, Ost- und Südosteuropa sowie in Teilen des Nahen Ostens vor. Die Nebelkrähe ist ein aschgrauer Vogel mit schwarzem Kopf, Hals, Flügeln, Schwanz und Oberschenkelfedern sowie einem schwarzen Schnabel, Augen und Füßen. Wie andere Rabenvögel ist sie ein Allesfresser. .. weiterlesen