Dipylon Inscription


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3872 x 2592 Pixel (4555886 Bytes)
Beschreibung:
One of the four oldest known samples of the use of the Greek alphabet. It has been dated to ca. 740 BCE. ...(h)ος νῦν ὀρχεστôν πάντον ἀταλό(τατα)...
Lizenz:
Credit:
Durutomo
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Apr 2024 11:05:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dipylon-Kanne

Die Dipylon-Kanne ist ein archäologischer Fund, der in einer nahe beim Dipylon, dem Haupttor des antiken Athen, gelegenen Begräbnisstätte gefunden wurde. Die Kanne (Oinochoe) stammt ungefähr aus dem Jahr 740 v. Chr. und enthält möglicherweise die älteste in Alphabetschrift verfasste griechische Aufschrift. .. weiterlesen