Diopside-tmu15a

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Autor/Urheber:
Größe:
705 x 1800 Pixel (1178249 Bytes)
Beschreibung:
Diopsid
Fundort: Merelani Hills (Mererani), Lelatema Mts, Arusha , Tansania (Fundort bei mindat.org)
Größe: 4.3 x 1.5 x 1.2 cm
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Nov 2023 05:21:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Relevante Artikel

Kettensilikate

Als Kettensilikate (Inosilikate) bezeichnet man Silikate, deren Silikatanionen endlose Ketten oder Bänder eckenverknüpfter SiO4- Tetraeder enthalten. Zu dieser Abteilung der Silikate zählen bedeutende Gruppen gesteinsbildender Minerale wie z. B. die Pyroxengruppe und die Amphibolgruppe. .. weiterlesen