Dillingen Akademie 941


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3888 x 2592 Pixel (7291977 Bytes)
Beschreibung:
Altes Tor der Universität, heute Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, in der Kardinal-von-Waldburg-Straße 7 in Dillingen an der Donau (Bayern), Holzskulptur des hl. Hieronymus von 1625, links Wappen der ehemaligen Universität Dillingen, rechts Wappen des Augsburger Fürstbischofs Heinrich von Knöringen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Feb 2023 06:43:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Collegium St. Hieronymi

Das Collegium St. Hieronymi wurde 1549 von Kardinal Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573), Fürstbischof von Augsburg, in Dillingen an der Donau, einer Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, als Hochschule mit Gymnasium gegründet. Es war der Vorläufer der bis 1803 bestehenden Universität Dillingen und des heutigen Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums. Von 1563 bis 1773 stand es unter der Leitung der Jesuiten. Die Gebäude gehören heute zur Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung. .. weiterlesen