Different cowries


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1665 x 1326 Pixel (1295347 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 13:07:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Radikal 154

Radikal 154 mit der Bedeutung „Kaurischnecke“ ist eines von 20 der 214 traditionellen Radikale der chinesischen Schrift, die mit sieben Strichen geschrieben werden. .. weiterlesen

Kaurigeld

Kaurigeld ist eine historische Form von einfachem Geld (Primitivgeld), die in Afrika, Ost- und Südasien und der Südsee als vormünzliches Zahlungsmittel oder Naturalgeld weit verbreitet war und stellenweise noch heute traditionell und rituell verwendet wird. Bestehend oder hergestellt aus den Gehäusen von Kaurischnecken, war Kaurigeld das nach Raum und Zeit am weitesten verbreitete Muschel- oder Schneckenhausgeld. Die Kaurischnecken wurden meist auf Bastfäden gezogen und als Geldschnüre gehandelt, für noch größere Mengen gab es in manchen Gebieten korbförmige Hohlmaße. Kauris zirkulierten in Teilen Afrikas, in Indien, Afghanistan, Südostasien, China und vielen Inseln Melanesiens. .. weiterlesen

Pachisi

Pachisi gilt als eines jener Spiele, auf denen die „Spielkultur“ Europas aufgebaut ist. Ursprünglich aus Indien stammend wurde es im 19. Jahrhundert über England und die USA in den Westen gebracht, wodurch viele neue Varianten entstanden. In Deutschland ist insbesondere Mensch ärgere Dich nicht verbreitet, in der Schweiz Eile mit Weile und im englischsprachigen Raum vor allem Ludo und Parcheesi. .. weiterlesen

Cedi

Der Cedi ist die offizielle Währung Ghanas. Er wird in 100 Pesewas unterteilt. Seine ISO-Abkürzung ist GHS, das Währungszeichen ₵. Der Name Cedi leitet sich vom Akan-Wort für Kauri – „sedie“ – ab. Kaurischnecken waren vom 15. Jahrhundert bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts Zahlungsmittel in Westafrika. .. weiterlesen