Die Bauten von Dresden (1878) Illustrationsseite 075a


Autor/Urheber:
Ludwig Neumann, Hermann August Richter, Otto Siebdrat, Richard Steche, Robert Wimmer
Größe:
1382 x 690 Pixel (251496 Bytes)
Beschreibung:
Südwestfront der Annenrealschule (Architekt Th. Friedrich) P. Meurer, Xylographische Anstalt
Lizenz:
Public domain
Credit:
SLUB Dresden Hist.Sax.G.92.fa http://digital.slub-dresden.de/id406517975
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 12:11:03 GMT

Relevante Bilder

(c) Z thomas, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Annenschule (Dresden)

Die Dresdner Annenschule, später als Annen-Realschule, Annen-Realgymnasium, oder Annen-Gymnasium Dresden im 19. und 20. Jahrhundert bekannt, wurde 1563 durch den Dresdner Rat gegründet. Zuerst als eine Schule im Bartholomäus-Hospital entstanden, wurde sie ab 1600 Chorschule und ab 1619 Lateinschule. Eine erste Blütezeit erlebte die Schule unter ihrem Rektor Christian August Freyberg, der das Amt im Dezember 1719 übernahm. Bereits 1724 wurde die Schule zum Lyzeum erhoben und war damit die dritte höhere Schule Dresdens. Drei Jahre später wurde eine dritte Lehrerstelle bewilligt, nachdem die Schülerzahl kontinuierlich angestiegen war. .. weiterlesen

Theodor Friedrich

Theodor Friedrich war ein deutscher Architekt und kommunaler Baubeamter. .. weiterlesen