Die Avispforte im Tal von Klein-Windhuk. Im Hintergrunde das Auasgebirge Deutsch-Südwestafrika


Autor/Urheber:

Fotograf im einzelnen unbekannt: Dr. Robert Lohmeyer (geb. 1879), Bruno Marquardt (1878-1916) und Eduard Kiewning (?)

Größe:
2178 x 1456 Pixel (321056 Bytes)
Beschreibung:

siehe Fototitel – Beachte: die Titel sind weitgehend original und können zeitgenössische Begriffe oder Ansichten wiedergeben, sie sollten nicht unreflektiert in Texte übernommen werden.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

CD-ROM Deutsche Kolonien in Farbfotografien ISBN-13: 978-3-89853-344-7

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 Oct 2023 12:41:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Auasberge

Die Auasberge sind ein rund 50 Kilometer langes Gebirge in Zentralnamibia. Die Auasberge sind nur etwa 10 Kilometer breit, die Kammlinie liegt durchschnittlich auf 2000 Meter über dem Meeresspiegel. .. weiterlesen

Liste der Gebirge in Namibia

Dies ist eine Liste der Gebirge und Hochebenen in Namibia: .. weiterlesen