Deutschlandsberg und Wolfsberg 5254


Autor/Urheber:
Geripp: Oberleutnant Kimlein. Terrain: Hauptmann Pönisch.
Größe:
6792 x 5095 Pixel (16492558 Bytes)
Beschreibung:
historische Landkarte: franzisco-josephinische (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Blatt D.Landsberg und Wolfsberg, Steiermark, Österreich. Nr. 5254. Zone 18 Kolumne XII.
Kommentar zur Lizenz:
historisches amtliches Werk aus dem 18. Jahrhundert, freies Werk
Lizenz:
Public domain
Credit:
Österreichische Nationalbibliothek, Kartensammlung
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 04:07:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Freiland bei Deutschlandsberg

Freiland bei Deutschlandsberg ist ein Ort im Bezirk Deutschlandsberg in der Weststeiermark, ca. 45 km von Graz entfernt. Er war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 153 Einwohnern. .. weiterlesen

Deutschlandsberg

Deutschlandsberg ist eine Stadt in der Steiermark, Österreich, mit 11.721 Einwohnern. Sie ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg. .. weiterlesen

Sankt Martin am Wöllmißberg

St. Martin am Wöllmißberg ist eine Gemeinde mit 807 Einwohnern in der Steiermark in Österreich. .. weiterlesen

Sankt Josef (Weststeiermark)

Sankt Josef (Weststeiermark) ist eine Gemeinde mit 1714 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Deutschlandsberg bzw. Gerichtsbezirk Deutschlandsberg in der Steiermark, Österreich. Die Pfarrkirche zum heiligen Josef, die der Gemeinde den Namen gab, liegt auf 357 m. .. weiterlesen

Lieboch

Lieboch ist eine Marktgemeinde mit 5504 Einwohnern in der Weststeiermark, 16 Kilometer südwestlich von Graz im Bezirk Graz-Umgebung. .. weiterlesen

Frauental an der Laßnitz

Frauental an der Laßnitz ist eine Marktgemeinde mit 3135 Einwohnern im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark. .. weiterlesen

Kloster (Gemeinde Deutschlandsberg)

Kloster ist ein Gebiet im Nordwesten der Stadt Deutschlandsberg in der Weststeiermark. Kloster war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 194 Einwohnern im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark, Österreich. Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform wurde Kloster 2015 mit den Gemeinden Deutschlandsberg, Bad Gams, Freiland bei Deutschlandsberg, Osterwitz und Trahütten zusammengeschlossen. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG. Ein Fusions- und Entwicklungsvertrag mit Deutschlandsberg und Bad Gams wurde bereits am 18. November 2013 unterzeichnet. .. weiterlesen