Deutsche Bundespolizei - Mittlerer Dienst 04


Autor/Urheber:
Größe:
200 x 470 Pixel (1308 Bytes)
Beschreibung:
Dienstgradabzeichen der Polizeiobermeister der Deutsche Bundespolizei
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 17:04:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Polizeiobermeister

Polizeiobermeister ist eine Amtsbezeichnung von Polizeivollzugsbeamten bei der deutschen Polizei in der Laufbahn des mittleren Polizeivollzugsdienstes. .. weiterlesen

Ordnungspolizei (Hessen)

Ordnungspolizei wird in hessischen Gemeinden der kommunale Vollzugsdienst genannt. Das Hessische Sicherheits- und Ordnungsgesetz (HSOG) kennt den Begriff allerdings bis heute nicht. Die rechtliche Grundlage für die Aufstellung einer kommunalen Ordnungspolizei sind zumeist Organisationsanordnungen der jeweiligen Gemeinde, die auch deren Stellung innerhalb der Binnenorganisation der Kommunalverwaltung regeln. .. weiterlesen

Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei

Die Amtsbezeichnungen der Polizei – umgangssprachlich auch Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Im Vorbereitungsdienst führen die Beamten auf Widerruf keine Amtsbezeichnung, sondern eine Dienstbezeichnung. .. weiterlesen

Amtsbezeichnungen der Bundespolizei

Die Dienst- bzw. Amtsbezeichnungen der Bundespolizei – fälschlicherweise umgangssprachlich Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Beamte auf Widerruf im Vorbereitungsdienst führen stattdessen eine Dienstbezeichnung, weil ihnen noch kein Amt im statusrechtlichen Sinne übertragen wurde. .. weiterlesen

Amtsbezeichnungen der Bahnpolizei

Diese Liste führt die Amtsbezeichnungen in der ehemaligen Bahnpolizei der Deutschen Bundesbahn mit der entsprechenden Besoldungsgruppe und Schulterklappen auf. In Bezug auf die Schulterklappen gab es in den Jahren verschiedene Varianten, diese Liste entspricht dem letzten Stand (1985–1992) bis zur Integration der Bahnpolizei in den damaligen Bundesgrenzschutz. .. weiterlesen