Detmold - 2014-09-13 - Landtag (90)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 2000 Pixel (3691309 Bytes)
Beschreibung:
{| cellspacing="0" style="width:400px; text-align:left; color:#000; background:#ddd; border:1px solid #bbb; margin:1px; direction:ltr;" class="layouttemplate"

| style="width:2px;" | | style="font-size:8.3pt; padding:1pt; line-height:1.1em;" | Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Detmold ab (Nummer: 62). | style="width:20px; height:22px;" | Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten) |}

Ehemaliger Fürstlich-Lippischer Landtag, heute Landgericht; Zinnenfries
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 21 Apr 2024 19:12:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fries

Der Fries ist ein lineares, meist waagerechtes Stilelement in der Architektur. Es ist ein schmaler Streifen, der einer Umgrenzung, Abgrenzung, Gliederung und Dekoration von Teilen eines Bauwerks dient. Der Fries kann glatt sein oder plastisch hervortreten, gemalt oder aus einzelnen Bauteilen zusammengesetzt sein. Manche bestehen aus mehreren schmalen Friesbändern beziehungsweise ihren Ornamenten. .. weiterlesen