Dethleffs Wohnauto


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (1477189 Bytes)
Beschreibung:
Dethleffs Wohnauto aus dem Jahre 1932 - Erster Wohnwagen Dethleffs und Deutschlands (Nachbau) - Leihgabe Dethleffs
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 17:57:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dethleffs Wohnauto

Dethleffs Wohnauto war ein von Arist Dethleffs 1931 entworfener und gebauter Wohnwagen. Es war der erste in Deutschland gebaute Wohnwagen und der erste Wohnwagen der Firma Dethleffs. Das Original des damaligen Wohnautos ist nicht mehr erhalten. 1974 bauten Auszubildende in Dethleffs’ Lehrwerkstatt den Wagen anhand von Arist Dethleffs’ Plänen originalgetreu nach. Dieses Modell steht seit 2011 im Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg. .. weiterlesen

Erwin-Hymer-Museum

Das Erwin-Hymer-Museum ist ein am 29. Oktober 2011 eröffnetes „Museum des mobilen Reisens“. Es befindet sich in Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg in Oberschwaben. .. weiterlesen

Dethleffs

Dethleffs ist ein in Isny im Allgäu ansässiger deutscher Hersteller von Reisemobilen und Caravans. Dethleffs ist eine Marke der Erwin-Hymer-Group. .. weiterlesen

Wohnwagen

Ein Wohnwagen ist ein Anhänger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung befindet. Wesentlicher Unterschied zu den Wohnmobilen (Reisemobilen) ist das Fehlen eines eigenen Antriebs. Anhängergespanne unterliegen in den meisten Ländern Geschwindigkeitsbeschränkungen. .. weiterlesen