Dessau-Wörlitzer Elbauen als DGM1-Bild
- DGM1-Daten: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
- bildliche Darstellung: Benutzer:Wolf170278
Falschfarbenbild der Dessau-Wörlitzer Elbauen zwischen Dessau und Coswig mit Muldemündung und einer Auflösung von 1 m² pro Pixel und Höhe als Farbindikator; mit QGIS aus DGM1-Daten von Sachsen-Anhalt erstellt und mehrfach ganz oder teilweise gekippt, um die Aue mit einheitlichen Farben darzustellen
Kostenfreies Digitales Geländemodell mit einer Rasterweite von 1 m (DGM1); Downloadseite des LVermGeo ST (Lizenz: dl-de/by-2-0; Bereitsteller: © GeoBasis-DE / LVermGeo ST); Auf: lvermgeo.sachsen-anhalt.de
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Dessau-RoßlauDessau-Roßlau [ˈdɛsa͜u ˈrɔsla͜u] ist eine kreisfreie Stadt im Land Sachsen-Anhalt in Deutschland. Sie ist bei der Kreisreform am 1. Juli 2007 aus der Fusion der kreisfreien Stadt Dessau und der vorher zum aufgelösten Landkreis Anhalt-Zerbst gehörenden Stadt Roßlau (Elbe) entstanden. Die Stadt ist, gemessen an der Zahl der Einwohner, nach Halle (Saale) und Magdeburg die drittgrößte Stadt sowie eines von drei Oberzentren des Landes. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Halle, etwa 40 km südwestlich, Leipzig, etwa 52 km südöstlich und Magdeburg, etwa 53 km nordwestlich. Dessau-Roßlau ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Historisch war Dessau Hauptstadt und Residenz des Fürstentums und späteren Herzogtums Anhalt-Dessau sowie bis November 1918 des Herzogtums Anhalt, die von den Askaniern regiert wurden. Das Bauhaus Dessau und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich gehören zum UNESCO-Welterbe. .. weiterlesen