Desiccation-cracks hg


Autor/Urheber:
Hannes Grobe 08:01, 27 October 2007 (UTC)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (3775126 Bytes)
Beschreibung:
Trockenrisse im Klärschlamm
Kommentar zur Lizenz:
Own work, share alike, attribution required (Creative Commons CC-BY-SA-2.5)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Oct 2023 19:28:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0109-012 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schrumpfung (Boden)

Bei der Entwässerung eines Bodens, der durch Sedimentation im Wasser entstanden ist, tritt eine Volumenänderung auf, die als Schrumpfung bezeichnet wird. Besonders augenfällig wird die Schrumpfung bei Tonböden, Muddenböden und gelegentlich auch bei Schluffböden durch Bildung von Trocken- oder Schrumpfungsrissen. .. weiterlesen

Klärschlamm

Klärschlamm ist ein Abfall aus der abgeschlossenen Behandlung von Abwasser in Kläranlagen, der aus Wasser sowie aus organischen und mineralischen Stoffen besteht, die wiederum in gelöster und in fester Form vorliegen. Auch wenn dieser Abfall entwässert oder getrocknet sowie in Pflanzenbeeten vererdet oder in sonstiger Form behandelt worden ist, bleibt er Klärschlamm. .. weiterlesen