Der Nordwall der Wekenborg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3805 x 2538 Pixel (4630854 Bytes)
Beschreibung:
Der Nordwall der Wekenborg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 31 Aug 2023 15:11:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wekenborg

Die Wekenborg ist eine Wallburg, die südlich von Bokeloh bei Meppen im Emsland in Niedersachsen auf einem Geländesporn liegt. Der Sporn fällt im Osten steil zur Hase ab. Vom Befestigungstyp her ist die Wekenborg ins frühe bis hohe Mittelalter zu datieren, obwohl der Platz auch ältere Funde barg. Ihre erste urkundliche Erwähnung als „Konick Wedeken Borg“ stammt aus dem Jahre 1444. Der Name ist die niederdeutsche Variante des am nördlichen Mittelgebirgsrand öfter vorkommenden Burgnamens Wittekindsburg. Die Befestigung ist gut erhalten. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Niedersachsen

Diese Liste beinhaltet die Burgen und Schlösser auf dem Gebiet des deutschen Landes Niedersachsen. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückgehenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse und Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten. Sie sind häufig noch heute eindrucksvolle Gebäude. Nicht dazu gezählt werden Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen