Der Bazar, Illustrirte Damen-Zeitung, 1 October 1880, RP-P-2009-2786


Autor/Urheber:
Rijksmuseum
Größe:
3516 x 5104 Pixel (4845619 Bytes)
Beschreibung:


Identificatie
Titel(s): Der Bazar, Illustrirte Damen-Zeitung, 1 October 1880
Objecttype: modeprent
Objectnummer: RP-P-2009-2786
Opschriften / Merken: titel, midden onder, gegraveerd: ‘Der Bazar, / Illustrirte Damen-Zeitung. / 1 October, 1880.’adres, rechtsonder, gegraveerd: ‘Bureaux Enckeplatz 4. Berlin.’
Omschrijving: Vrouw in hooggesloten japon met lange mouwen. Hoed versierd met veren en bloemen. Gestreepte parasol. Kinderkleding: drie meisjes in verschillende japonnen. Het oudste meisje is bezig peren te plukken.

Vervaardiging
Vervaardiger: prentmaker: anoniem
Datering: 1880
Fysieke kenmerken: staalgravure, met de hand gekleurd
Materiaal: papier
Techniek: graveren (drukprocedé) / met de hand kleuren
Afmetingen: blad: h 291 mm (prent op papier geplakt) × b 198 mmgeheel: h 330 mm × b 238 mm

Onderwerp
Wat: dress, gown (+ women's clothes), head-gear (+ women's clothes), fashion plateshead-gear (+ girls' clothes), dress, gown (+ girls' clothes), coat (+ girls' clothes), parasol, sunshade (+ women's clothes), picking fruitcarrying something in basket, bag, rucksack, etc.boots (+ girls' clothes)(playing with) toysfruits: pearchair
Wanneer: 1880 - 1880

Verwerving en rechten
Credit line: Bruikleen van de Collectie M.A. Ghering-van Ierlant
Verwerving: bruikleen 4-dec-2014
Copyright: Publiek domein
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Apr 2024 02:45:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Belle Époque

Belle Époque ist ein nostalgisches, retrospektives Chrononym für eine von politischen, sozialen, wirtschaftlichen, technologischen, kulturellen und wissenschaftlichen Umbrüchen und Fortschritten geprägte Periode von etwa vier Jahrzehnten. Sie umfasst die 1870er, 1880er, 1890er und 1900er Jahre um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert und wird hauptsächlich als eine lebensfrohe durch Frieden, wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand gekennzeichnete Kulturepoche in Europa, insbesondere in Frankreich, dargestellt und interpretiert. In England entspricht diese Periode dem späten Viktorianischen Zeitalter und der Edwardianischen Epoche, in Deutschland der Gründerzeit und dem Wilhelminismus, in den USA dem Gilded Age. Für die Zeit vor der Jahrhundertwende wird der Begriff Fin de Siècle („Jahrhundertende“) verwendet. All diese zeitgenössischen Epochenzuschreibungen kennzeichnen einen Zeitraum, der mehr in seiner Zerrissenheit als in seiner Ganzheitlichkeit begriffen werden kann. .. weiterlesen

Der Bazar

Der Bazar. Illustrierte Damen-Zeitung war die wichtigste Frauenzeitschrift des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die deutsche Ausgabe erschien in Berlin von 1854 bis 1937. Außerdem gab es mindestens zwölf ähnliche Zeitschriften in anderen Ländern. .. weiterlesen