Denny Laine - Wings - 1976


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1788 x 1872 Pixel (2744150 Bytes)
Beschreibung:
Denny Laine, English rock musician with the Moody Blues and Wings (as pictured here)
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2008122010014919
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2008121610028814
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 23:56:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
(c) Wilfried Wittkowsky, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F048641-0030 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Luděk Kovář, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Denny Laine

Denny Laine war ein britischer Rockmusiker, Sänger und Songwriter. Er wurde unter anderem bekannt als Mitglied der Bands The Moody Blues und Wings. .. weiterlesen

Wings

Wings, auch zeitweise Paul McCartney and Wings genannt, war eine von 1971 bis 1981 bestehende Rockband von Paul McCartney mit seiner ersten Ehefrau Linda McCartney und Denny Laine sowie weiteren Musikern. Die Gruppe war das erfolgreichste Projekt eines Ex-Beatles und gehört mit zwölf Top-10-Singles in Großbritannien und 13 Top-10-Singles in den Vereinigten Staaten sowie je neun Top-10-Alben in Großbritannien und den USA zu den erfolgreichsten Bands der 1970er Jahre. .. weiterlesen

Paul McCartney/Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des britischen Musikers Paul McCartney. Den Quellenangaben zufolge hat er bisher mehr als 100,6 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 17,1 Millionen, damit zählt er zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single FourFiveSeconds mit über acht Millionen verkauften Einheiten. .. weiterlesen

2023

Das Jahr 2023 war wie das Vorjahr besonders geprägt von dem Russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Am 7. Oktober verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel, woraufhin es zu einer Bodenoffensive Israels im Gazastreifen kam. In Deutschland endete das Zeitalter der Kernenergie. In mehreren Bundesländern erzielte die AfD bei Landtagswahlen deutliche Zugewinne. Das Jahr 2023 war weltweit das bis dato heißeste Jahr seit Beginn der Klimaaufzeichnungen; fast jeder Tag seit Juli 2023 stellte einen neuen globalen Lufttemperaturrekord für die jeweilige Jahreszeit auf, und die Meeresoberflächentemperaturen erreichten ebenfalls neue Höchstwerte. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Lai

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 222 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Lai“ beginnt. .. weiterlesen

Wings over America

Wings over America ist das sechste Album der Gruppe Wings. Gleichzeitig ist es das achte Album von Paul McCartney nach der Trennung der Beatles und sein erstes Livealbum. Es wurde am 10. Dezember 1976 in den USA und Großbritannien veröffentlicht. .. weiterlesen