Dedication slab coh I Dacorum Birdoswald


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
560 x 398 Pixel (283744 Bytes)
Beschreibung:
Dedication-slab Cohors I Aelia Dacorum, find 1852, outside the wall of the south guard-chamber of the main east gate of Birdoswald fort. The text is flanked on the left by a palm-branch, on the right by a curved Dacian sword (falx). Inscription: Under Modius Julius, emperor's propraetorian legate, the First Aelian Cohort of Dacians (built this) under the command of Marcus Claudius Menander, the tribune. RIB 1914.
Lizenz:
Public domain
Credit:
John Collingwood Bruce: The Roman Wall: A Description of the Mural Barrier of the North of England. 3. Ausgabe, Longman, Green, Reader and Dyer, London, Andrew Reid, Newcastle u.T., 1867.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Mar 2023 00:08:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kastell Birdoswald

Banna war ein römisches Kastell der Hilfstruppen im Nordwesten von England, County Cumbria, District Carlisle, Parish Waterhead, Ortsteil Birdoswald-Farm. .. weiterlesen

Cohors I Aelia Dacorum

Die Cohors I Aelia Dacorum [milliaria] [Antoniniana] [Augusta] [Gordiana] [Postumiana] [Probiana] [Tetricianorum] war eine römische Auxiliareinheit. Sie ist durch Militärdiplome, Inschriften und die Notitia dignitatum belegt. In einigen Inschriften wird sie als Cohors I Dacorum bezeichnet, in der Notitia dignitatum als Cohors prima Aelia Dacorum. .. weiterlesen

Marcus Claudius Menander

Marcus Claudius Menander war ein im 3. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques). .. weiterlesen

Camboglanna

Camboglanna war ein römisches Hilfstruppenkastell im Nordwesten von England, County Cumbria, District Carlisle, Parish Walton. .. weiterlesen