DeFaKa Gleiwitz


Autor/Urheber:
Notiz auf der Karte: 7134; Freiggb. R.L.M. Nr. E. 5889/40
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
534 x 409 Pixel (80785 Bytes)
Beschreibung:
DeFaKa-Filiale in Gleiwitz / OS. Alte Ansichtskarte.
Lizenz:
Credit:
Alte Ansichtskarte. Herausgegeben von: Photographie und Verlag Geyer & Co., Breslau.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Sep 2023 14:04:33 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F012049-0002 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0
(c) Willy Pragher, CC BY 3.0

Relevante Artikel

DeFaKa

DeFaKa war eine deutsche Warenhauskette. Sie bestand seit den 1920er Jahren und wurde zuletzt als auslaufende Kaufhaus-Sparte ohne Vollsortiment mit Schwerpunkt auf Textilien von der Helmut Horten GmbH betrieben. Die DeFaKa Kaufhäuser hatten sich besonders als Pioniere eines eigenen Kundenkredit-Systems einen Namen gemacht, das vor allem in der Nachkriegszeit bei der deutschen Bevölkerung große Popularität genoss. .. weiterlesen