David Röell (1945)


Autor/Urheber:
Anefo, Charles Breijer
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1310 x 1747 Pixel (1098171 Bytes)
Beschreibung:
Directeur jhr. Roell van Rijksmuseum
  • 1945
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 05 Jan 2023 08:37:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Roëll (Adelsgeschlecht)

Roëll, auch Röell, Roehl bzw. Röhl, ist der Name eines aus Westfalen stammenden Geschlechts, das dort in der Grafschaft Mark, später auch in Schlesien begütert war und in den Niederlanden begütert ist und aus dem zahlreiche preußische Offiziere und niederländische Offiziere und Staatsmänner hervorgingen. Zweige der Familie bestehen bis heute fort. .. weiterlesen

Das bunte Leben

Das bunte Leben ist ein Gemälde von Wassily Kandinsky. Nach dem Ankauf durch die Bayerische Landesbank wird das Gemälde seit 1972 im Münchner Museum Lenbachhaus als Dauerleihgabe ausgestellt. Es gilt als eines der Schlüsselwerke des Malers. „Es ist eine farbenfrohe Hymne an die russischen Traditionen – und steht damit im Gegensatz zum zeitgeistlichen Streben des Zaren und der russischen Elite hin zur westlichen Kultur.“ Anfang 2017 wurde öffentlich, dass das Kandinsky-Bild aus dem Besitz der niederländisch-jüdischen Familie Lewenstein stammt und es sich aufgrund der Versteigerung beim Auktionshaus Muller in Amsterdam am 7. oder 8. Oktober 1940 nach der Besetzung der Niederlande durch die deutsche Wehrmacht um einen Zwangsverkauf und damit einen Fall illegaler NS-Raubkunst handeln könnte. Aus Sicht der Erben wurde das bunte Leben unter Zwang und Druck verkauft, aus Sicht des heutigen Eigentümers wurde das bunte Leben im Rahmen der Scheidung von Robert (Bob) Lewenstein von Irma Klein freiwillig versteigert. Der Antrag auf Restitution wurde im März 2017 vor einem US-amerikanischen Gericht eingebracht. .. weiterlesen