Dave Holland North Sea Jazz Festival


Autor/Urheber:
Geert Vandepoele from Gent, Belgium
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
529 x 750 Pixel (270256 Bytes)
Beschreibung:
Jazz double-bassist Dave Holland at North Sea Jazz Festival, 2008
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Jan 2024 02:29:00 GMT

Relevante Bilder

(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Canada Day Octet

Canada Day Octet ist ein Jazzalbum von Harris Eisenstadt mit seinem gleichnamigen Oktett. Die am 4. Dezember 2011 in Paramus, New Jersey entstandenen Aufnahmen erschienen im Juli 2012 auf 482 Music. .. weiterlesen

Bitches Brew

Bitches Brew ist ein Studioalbum des US-amerikanischen Jazzmusikers Miles Davis, aufgenommen im August 1969 und veröffentlicht im März 1970 von Columbia Records. Berühmtheit hat das Doppelalbum erlangt, da es noch konsequenter als das Vorgängeralbum In a Silent Way (1969) Jazz mit Rockelementen verband, was später als Fusion bezeichnet worden ist. Es gilt als die Initialzündung der Fusion-Musik und nimmt damit nicht nur im Werk von Miles Davis, sondern auch in der Entwicklung des Jazz eine herausragende Stellung ein. Der Titel des Albums ist ein Wortspiel aus Witches’ Brew und bitch, das 1970 recht provokant klang. .. weiterlesen