Datex-P


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
350 x 800 Pixel (167275 Bytes)
Beschreibung:

Grafik zu Datex-P

Kommentar zur Lizenz:

Diese Datei erreicht nicht die für einen urheberrechtlichen Schutz nötige Schöpfungshöhe. Die Datei ist folglich gemeinfrei.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenzbedingungen:
Diese Datei erreicht nicht die für einen urheberrechtlichen Schutz nötige Schöpfungshöhe. Die Datei ist folglich gemeinfrei.
Credit:

selbst vektorisiert, Vorlage: Bitmap von Benutzer:St.Krekeler, Datei:Datex-P.png

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 04 Feb 2024 13:36:55 GMT


Relevante Artikel

Datex-P

Datex-P war die Produktbezeichnung der Deutschen Telekom für ein Kommunikationsnetz für die Datenübertragung, das auf dem X.25-Schnittstellenprotokoll für die Paketvermittlung basiert. Es wurde im August 1980 in Deutschland durch die Deutsche Bundespost (DBP) eingeführt; zunächst im gebührenfreien Probebetrieb, ab August 1981 im regulären Betrieb. Die Datenübertragungsrate konnte von 50 Baud (Akustikkoppler-Geschwindigkeit) bis zu 64.000 bit/s gewählt werden. .. weiterlesen