Dasbach


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
286 x 300 Pixel (12847 Bytes)
Beschreibung:
Friedrich Dasbach (* 9. Dezember 1846 in Horhausen (Westerwald); † 11. Oktober 1907 in Bonn) war ein deutscher katholischer Publizist und Verleger sowie Politiker der Zentrumspartei.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 30 Dec 2023 10:35:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R18733 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-12673 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H28785 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R07833 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-2008-0156 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-14077-0005 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Georg Friedrich Dasbach

Georg Friedrich Dasbach war ein deutscher katholischer Priester, Publizist, Verleger und Politiker der Zentrumspartei. Dasbach baute im Laufe seines Lebens ein umfangreiches katholisches Pressehaus auf. In seinen Blättern wie auch in seiner Arbeit als Reichstagsabgeordneter setzte sich Dasbach im Rahmen der katholischen Soziallehre für Arbeiter und Bauern ein, betrieb jedoch auch antisemitische Propaganda. 1904 stand Dasbach im Zentrum eines Skandals um seine angebliche Homosexualität, 1905 wurde er als Vorsitzender der Zentrumspartei abgelöst und starb 1907. .. weiterlesen

Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877

Bei den Marienerscheinungen in Marpingen handelt es sich um Berichte der drei achtjährigen Mädchen Katharina Hubertus, Susanna Leist und Margaretha Kunz, ihnen sei im Härtelwald des heute saarländischen Dorfes Marpingen mehrfach die Jungfrau Maria erschienen. Die erste Erscheinung wollten die Mädchen am 3. Juli 1876, die letzte am 3. September 1877 gehabt haben. .. weiterlesen