Dansk Metal Logo


Autor/Urheber:
Dansk Metal
Größe:
275 x 240 Pixel (3694 Bytes)
Beschreibung:
Logo of Dansk Metal and the Metal Ligaen
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Mar 2024 17:06:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Metal Ligaen 2016/17

Die Metal-Ligaen-Saison 2016/17 ist die 60. Spielzeit seit Gründung der höchsten Spielklasse im dänischen Eishockey, die seit 2014 Metal Ligaen heißt. Die Hauptrunde findet vom 23. September 2016 bis zum 28. Februar 2017 statt. Es werden dieselben Mannschaften wie in den Vorjahren teilnehmen. Meister wurde zum zweiten Mal in Serie Esbjerg Energy, die sich mit 4:1 Spielen gegen die Gentofte Stars durchsetzen konnten. Den dritten Platz sicherten sich wie im Vorjahr die Frederikshavn White Hawks, die sich in zwei Spielen gegen die Odense Bulldogs durchgesetzten. .. weiterlesen

Metal Ligaen 2018/19

Die Metal-Ligaen-Saison 2018/19 war die 62. Spielzeit seit Gründung der höchsten Spielklasse im dänischen Eishockey, die seit 2014 Metal Ligaen heißt. Die Hauptrunde fand vom 14. September 2018 bis zum 27. Februar 2019 statt. Aufgrund finanzieller Probleme erhielten die Gentofte Stars keine Lizenz für diese Spielzeit. Somit reduzierte sich die Liga auf 10 Mannschaften. Titelverteidiger sind die Aalborg Pirates. Zum ersten Mal wurde Rungsted Seier Capital Dänischer Meister, die sich in vier Spielen gegen SønderjyskE Ishockey durchsetzen. Den 3. Platz sicherte sich die Frederikshavn White Hawks in 2 Spielen gegen den Vorjahresmeister Aalborg Pirates. .. weiterlesen

Metal Ligaen 2013/14

Die Metal Ligaen-Saison 2013/14 war die 57. Spielzeit seit Gründung der Metal Ligaen, der höchsten Spielklasse im dänischen Eishockey. SønderjyskE Ishockey wurde zum insgesamt achten Mal Dänischer Meister und verteidigte damit seinen Titel aus der Vorsaison. .. weiterlesen

Metal Ligaen 2014/15

Die Metal Ligaen-Saison 2014/15 war die 58. Spielzeit seit Gründung der höchsten Spielklasse im dänischen Eishockey, die seit voriger Saison Metal Ligaen heißt. SønderjyskE Ishockey wurde zum insgesamt neunten Mal Dänischer Meister und verteidigte damit seinen Titel aus der Vorsaison. .. weiterlesen

Metal Ligaen 2015/16

Die Metal Ligaen-Saison 2015/16 war die 59. Spielzeit seit Gründung der höchsten Spielklasse im dänischen Eishockey, die seit 2014 Metal Ligaen heißt. Zum ersten Mal wurde Esbjerg Energy Dänischer Meister, die sich in sechs Spielen gegen Herning Blue Fox durchsetzen. Für den Stammverein Esbjerg IK war es insgesamt die sechste Meisterschaft, die erste seit der Saison 2003/04. Den 3. Platz sicherte sich Frederikshavn White Hawks in 2 Spielen gegen den Vorjahresmeister SønderjyskE Ishockey. .. weiterlesen

Metal Ligaen 2017/18

Die Metal-Ligaen-Saison 2017/18 war die 61. Spielzeit seit Gründung der höchsten Spielklasse im dänischen Eishockey, die seit 2014 Metal Ligaen heißt. Die Hauptrunde fand vom 8. September 2017 bis zum 27. Februar 2018 statt. Zur Liga stießen die Hvidovre Fighters. Titelverteidiger war Esbjerg Energy. Zum ersten Mal wurde Aalborg Pirates Dänischer Meister, die sich in sechs Spielen gegen Herning Blue Fox durchsetzen. Für das Eishockey in Aalborg war es insgesamt die 2. Meisterschaft, nachdem sich AaB Ishockey 1981 den Titel sichern konnte. Den 3. Platz sicherte sich Rungsted Seier Capital in 2 Spielen gegen den Vorjahresmeister Esbjerg Energy. .. weiterlesen

Metal Ligaen 2019/20

Die Metal-Ligaen-Saison 2019/20 war die 63. Spielzeit seit Gründung der höchsten Spielklasse im dänischen Eishockey, die seit 2014 Metal Ligaen heißt. Die Hauptrunde findet vom 6. September 2019 bis zum 10. März 2020 statt. Titelverteidiger sind die Rungsted Seier Capital. Die Metal Ligaen wird in der Champions Hockey League durch Rungsted Seier Capital und im Continental Cup durch SønderjyskE Ishockey vertreten. .. weiterlesen