Dankeskirche Huerth


Autor/Urheber:
Familie Hermann Michel (Pfarrer zu Knappsack), übergeben durch Gerhard Michel
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1183 x 817 Pixel (189052 Bytes)
Beschreibung:
Dankeskirche Hürth-Knapsack, 1976 abgerissen
Lizenz:
Credit:
Familie Hermann Michel (Pfarrer zu Knappsack), übergeben durch Gerhard Michel
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Mar 2024 16:43:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dankeskirche (Hürth)

Die Dankeskirche war eine evangelische Kirche im Hürther Stadtteil Knapsack. Sie stand in der Dr.-Krauß-Straße im südöstlichen Teil Knapsacks nahe der Grenze zu Alt-Hürth. .. weiterlesen

Kirchenkreis Köln-Süd

Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Süd ist einer der 37 Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er erstreckt sich über den Kölner Stadtbezirk Rodenkirchen, über den südlichen Teil des Rhein-Erft-Kreises sowie den Bornheimer Stadtteil Walberberg im Rhein-Sieg-Kreis. Derzeit umfasst er 16 Kirchengemeinden. .. weiterlesen

Knapsack (Hürth)

Knapsack ist ein Stadtteil von Hürth und insbesondere ein bedeutendes Industriegebiet. Er ist bekannt durch seine Kraftwerke, den Kohleveredlungsbetrieb Ville/Berrenrath, den letzten von ehemals zahlreichen Betrieben zur Kohleveredlung mit eigenen Kraftwerken im Stadtgebiet, und durch die konzentrierte Chemieindustrie in seinem Chemiepark, die das Erscheinungsbild Knapsacks durch viele Schlote, Rauch und Dampf prägen. .. weiterlesen

Liste entwidmeter Kirchen in der Evangelischen Kirche im Rheinland

Die Liste entwidmeter Kirchen in der Evangelischen Kirche im Rheinland führt Kirchengebäude der Evangelischen Kirche im Rheinland auf, die entwidmet oder umgewidmet wurden. Sie wurden oder werden verkauft, umgebaut oder abgerissen. .. weiterlesen

Chemiepark Knapsack

Der Chemiepark Knapsack in Hürth-Knapsack (Nordrhein-Westfalen) ist ein in sich geschlossener, zugangsgeschützter Industriepark für die Chemische Industrie. Betreiber des Chemieparks ist seit 1997 die aus der Hoechst AG hervorgegangene YNCORIS GmbH & Co. KG. Der Chemiepark hat eine Gesamtfläche von 1,8 km². .. weiterlesen