Dangolsheimer Muttergottes


Autor/Urheber:
Photo: Andreas Praefcke
Größe:
1357 x 3012 Pixel (1946270 Bytes)
Beschreibung:
Niclaus Gerhaert von Leyden († 1473): Madonna mit dem Kind (Dangolsheimer Muttergottes), Straßburg um 1460/1465, Nußbaumholz, Reste ursprünglicher Fassung; 102 cm hoch; vermutlich aus der Kartäuserkirche Straßburg. Skulpturensammlung (Inv. 7055, erworben 1913), Bode-Museum Berlin.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 15:50:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Meister der Dangolsheimer Madonna

Mit Meister der Dangolsheimer Madonna wird ein gotischer Bildschnitzer bezeichnet, der um 1460 im Elsass aus Nussbaumholz eine Figur der Gottesmutter mit dem Jesuskind schnitzte. Das Werk wird heute gerühmt „als eine der großartigsten Madonnenfiguren des späten Mittelalters“. .. weiterlesen

Niclas Gerhaert van Leyden

Niclas Gerhaert van Leyden, auch Nicolaus, Niclaes oder Niklas Gerhaert van oder von Leyden war ein niederländischer Bildhauer und Architekt, der vor allem im südlichen Mitteleuropa gewirkt hat. .. weiterlesen

Bildhauerkunst

Bildhauerkunst bezeichnet die Gattung der bildenden Kunst, in der aus festen Stoffen bestehende, dreidimensionale Bildwerke geschaffen wurden und werden. .. weiterlesen

Richard Oertel (Kunsthistoriker)

Richard Edwin Oertel war ein deutscher Kunsthistoriker und Sammler. .. weiterlesen