Dampflokomotive 75 501 Eisenbahnmuseum Schwarzenberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (3051151 Bytes)
Beschreibung:
Dampflokomotive Sächsische XIV HT im Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 20:48:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnhof Schwarzenberg (Erzgeb)

Der Bahnhof Schwarzenberg (Erzgeb) ist ein regionaler Eisenbahnknoten in Schwarzenberg/Erzgeb. in Sachsen. Die drei den Bahnhof berührenden Bahnstrecken Annaberg-Buchholz–Schwarzenberg, Johanngeorgenstadt–Schwarzenberg und Schwarzenberg–Zwickau sind zwar noch in Betrieb, haben aber viel von ihrer einstigen Bedeutung verloren. Das Eisenbahnmuseum Schwarzenberg des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. ist im stillgelegten Bahnbetriebswerk (Bw) untergebracht. .. weiterlesen

Sächsische XIV HT

Als Sächsische Gattung XIV T wurden dreifach gekuppelte Tenderlokomotiven der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen für den gemischten Dienst auf Haupt- und Nebenstrecken bezeichnet. Die Deutsche Reichsbahn ordnete die Lokomotiven ab 1925 in die Baureihe 75.5 ein. Von den 106 gelieferten Exemplaren waren nach dem Zweiten Weltkrieg noch 88 bei der DR verblieben. .. weiterlesen