Dampflok 23042 Ausfahrt Bhf FKB 20101024a


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3121 x 2252 Pixel (5265387 Bytes)
Beschreibung:
Dampflokgetriebener Sonderzug verlässt den Bahnhof im hessischen Frankenberg (Eder) in Richtung Korbach (bis Bahnhof Herzhausen am Edersee). Dieser -damals normalerweise nicht mehr befahrene- Streckenabschnitt der "Unteren Edertalbahn" (als Teil der Bahnstrecke Warburg–Sarnau) wurde am 23. und 24. Oktober 2010 anlässlich eines Streckenfestes zur Wiedereröffnung der 120 Jahre alten "Burgwaldbahn" (nach umfangreicher Renovierung) mit einigen unterschiedlich bespannten Sonderzügen befahren; hier mit der DB-Personenzug-Dampflokomotive 23 042, Baujahr 1954. Seit dem 14. September 2015 ist die Strecke Frankenberg-Korbach reaktiviert.
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Dec 2023 21:34:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnhof Frankenberg (Eder)

Der Bahnhof Frankenberg (Eder) ist ein Durchgangsbahnhof an der Bahnstrecke Warburg–Sarnau. Früher zweigten hier die Bahnstrecke Nuttlar–Frankenberg (Ruhr-Eder-Bahn) und von dieser die Bahnstrecke Bad Berleburg–Allendorf ab. Gleisanlagen und Bahnhofsumfeld wurden bis Mitte 2015 erneuert; im April 2013 legte die Stadt Frankenberg eine Projektskizze zur Sanierung des Empfangsgebäudes und großflächigen Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes vor. .. weiterlesen

Bahnstrecke Warburg–Sarnau

Die Bahnstrecke Warburg–Sarnau ist eine 100,9 Kilometer lange, eingleisige, nicht elektrifizierte und teilweise stillgelegte Nebenbahn in Nordrhein-Westfalen und Nordhessen. Der mittlere Abschnitt Korbach–Frankenberg wird Untere Edertalbahn oder auch Nationalparkbahn und der Südabschnitt Frankenberg–Sarnau (–Marburg) Burgwaldbahn genannt. Die Strecke wird von der DB RegioNetz Infrastruktur GmbH im Zuge des Regio Netzes Kurhessenbahn betrieben. .. weiterlesen