Dalmeny House 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1296 x 972 Pixel (209477 Bytes)
Beschreibung:
South front of Dalmeny House, near Edinburgh, Scotland.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 Jun 2022 22:55:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dalmeny House

Das im Jahr 1817 erbaute Dalmeny House war das erste Gebäude Schottlands im Stil der Tudorgotik und gehört zur Kategorie A denkmalgeschützter Gebäude. Das Herrenhaus liegt östlich von South Queensferry am Südufer des Firth of Forth. Es wurde vom englischen Architekten William Wilkins im Jahr 1815 entworfen und 1817 fertiggestellt. Dalmeny befindet sich heute in Privatbesitz, ist aber in den Sommermonaten der Öffentlichkeit zugänglich. .. weiterlesen

Harry Primrose, 6. Earl of Rosebery

Albert Edward Harry Mayer Archibald Primrose, 6. Earl of Rosebery, KT, DSO, MC, PC, FRSE war ein britischer Politiker der Liberal Party sowie später Conservative Party, der zwischen 1906 und 1910 Mitglied des Unterhauses (House of Commons). Am 21. Mai 1929 erbte er den Titel als 6. Earl of Rosebery aus dem erblichen Adelsstand (Hereditary Peerage) der Peerage of Scotland, wodurch er bis zu seinem Tode dem Oberhaus (House of Lords) angehörte. Er war zwischen 1929 und 1964 Lord Lieutenant der Grafschaft Midlothian sowie 1945 kurzzeitig Minister für Schottland. 1947 wurde er Ritter des Distelordens, des zweithöchsten Orden des Vereinigten Königreichs nach dem Hosenbandorden. .. weiterlesen