Daimler Fleetline Birmingham 3796


Autor/Urheber:
Peter M. Collier
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2597 x 1914 Pixel (783304 Bytes)
Beschreibung:
Daimler Fleetline CRG6LX with Park Royal H43/29D body, registration NOV796G. Allocated fleet number 3796, this bus was part of the last batch of vehicles delivered to Birmingham City Transport (BCT) in 1968/9. It spent most of its working life operating for the West Midlands Passenger Transport Executive, which absorbed the BCT fleet in October 1969. It was withdrawn from passenger service in 1983 and is now in preservation in its original BCT livery.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 18:21:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Daimler Fleetline

Der Daimler Fleetline – ab 1975 Leyland Fleetline – war ein Heckmotor-Doppeldeckerbus, der von 1960 bis 1973 in Coventry, Warwickshire, und von 1973 bis 1980 in Farington, Lancashire, gebaut wurde. Der Fleetline wurde vor allem für den heimischen Markt gebaut, aber viele Exemplare wurden auch nach Portugal, Südafrika und Hongkong exportiert. Ersetzt wurde er durch den Integralbus Leyland Titan und den Chassisbus Leyland Olympian. .. weiterlesen

Park Royal Vehicles

Die Park Royal Vehicles, auch Park Royal oder PRV, war ein Hersteller von Aufbauten für Omnibusse und Schienenfahrzeuge aus Park Royal, England. Die Firma bestand von 1930 bis 1980, ihre Wurzeln lassen sich jedoch bis in das Jahr 1889 zurückverfolgen. .. weiterlesen